Zurück Pfeilzurück

Prämierte Projekte

Beim NFV-Nachhaltigkeitspreis werden seit 2021 jedes Jahr drei Projekte geehrt, die von einer Fachjury aus zahlreichen Bewerbungen bestimmt wurden. 

Auf dieser Seite lesen Sie, mit welchen Projekten es die Vereine in den letzten Jahren auf das Siegertreppchen des NFV-Nachhaltigkeitspreises geschafft haben.

Über diesen Link finden Sie weitere spannende Projekte aus den Jahren 2021 und 2023.

2023

Braunschweig

Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Jahr: 2023

Veranstalter: Lehndorfer TSV

Der Lehndorfer TSV erarbeitet ein Schutzkonzept zum Thema „Sexualisierte Gewalt im Sport“. Ziel des Projektes ist es, eine klare Position gegen Gewalt zu zeigen, sich entsprechend zu verhalten und Übergriffe sowie Missbrauch zu erschweren und zu verhindern.

Hannover

Held*innen der Straße

Jahr: 2023

Veranstalter: Mühlenberger SV

Der Mühlenberger SV fördert ein Projekt, bei dem sich über 30 Jugendliche aus dem Stadtteil Mühlenberg drei Tage lang mit den Themen Polizei, soziales Engagement und sozialer Zusammenhalt beschäftigen. Ziel des dreitägigen Projekts ist, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und Vorbehalte abzubauen.

Hannover

Klimaneutrales Fußballcamp

Jahr: 2023

Veranstalter: SC Harsum

Unter dem Motto „Jede*r kann einen Beitrag leisten und jeder Beitrag ist wichtig!“ wurde das 1. klimaneutrale Fußballcamp beim SC Harsum durchgeführt, wobei der Fokus auf dem Thema Umweltschutz bzw. Klimaneutralität lag.

2022

Hannover

Straßenfußball-Liga

Jahr: 2022

Veranstalter: Afrikanischer Sportverein Hannover e.V.

Der Afrikanische Sportverein Hannover e.V. hat einen Ligabetrieb auf unterschiedlichen Bolzplätzen in Hannover organisiert, um Jugendliche mit schweren sozialen und ökonomischen Hintergründen zu unterstützen.

Lüneburg

Ausbildungskampagne des Buchholzer FC

Jahr: 2022

Veranstalter: Buchholzer FC

Der Buchholzer FC hat eine Azubi- und Stellenbörse auf der vereinsinternen Homepage veröffentlicht, um damit junge Fußballer länger beim Verein zu halten und auch die lokalen Unternehmen mit Fachkräften zu unterstützen.

Weser-Ems

"Bunte Bande" und Ligabetrieb

Jahr: 2022

Veranstalter: SV Vorwärts Nordhorn 1919 e. V.

Der SV Vorwärts Nordhorn 1919 e. V. fördert mit seiner Fußballmannschaft "Bunte Bande" Kinder und Jugendliche mit Behinderungen / Handicap im Alter von 5-16 Jahren, um sie in den Verein zu integrieren.

2021

Braunschweig

Ferienwelten

Jahr: 2021

Veranstalter: SC Hainberg 1980 e.V.

Während des Projekts "Ferienwelten" des SC Hainbergs 1980 e.V. konnten über 200 Kinder aus sozialen Brennpunkten sowie benachteiligte Kinder gemeinsam mit anderen Kindern kochen, die Natur erleben und Fußball spielen.

Hannover

Kampf gegen sexuellen Missbrauch

Jahr: 2021

Veranstalter: TSV Wennigsen

Im Rahmen des Kinderschutzes führte der TSV Wennigsen Infoveranstaltungen zum Kampf gegen sexuellen Missbrauch sowie zur Verhinderung von Mobbing und Gewalt für TrainerInnen und BetreuerInnen durch und lieferte intensive Aufklärungsarbeit zu dem Thema.

Lüneburg

Mosaik

Jahr: 2021

Veranstalter: VfL Sittensen von 1904 e.V.

Der VfL Sittensen von 1904 e.V. führte analog zu einem Mosaik verschiedene Maßnahmen zur nachhaltigen Neuausrichtung des Vereins durch.